16. Mai 2022

Körle 2030 – Entwicklungskonzept

Die Gemeinde Körle wurde im Jahr 2020 als Förderschwerpunkt im Bund-Länder-Programm „Lebendige Zentren“ anerkannt. Mit der Aufnahme in das Förderprogramm besteht für die Gemeinde Körle nun […]
5. Mai 2022

Schädlingsbekämpfung

Ansprechpartner im Rathaus Dirk Sohl, 05665/949815 ordnungsamt@koerle.de Informationen Hygieneschädlinge, wie Schadnager (Wanderratte, Hausratte und Hausmaus) und Ungeziefer (Arthropoden, z. B. Schaben, Mehlmotten, Speckkäfer), verunreinigen Lebensmittel und […]
5. Mai 2022

Rundfunkgebührenbefreiung

Ansprechpartnerin im Rathaus Susanne Friedrich, 05665/949811 meldeamt@koerle.de   Wenn Sie staatliche Sozialleistungen beziehen, können Sie sich vom Rundfunkbeitrag befreien lassen. Das Gleiche gilt für taubblinde Menschen […]
5. Mai 2022

Reisepass

Ansprechpartnerin im Rathaus Susanne Friedrich, 05665/949811 meldeamt@koerle.de Informationen In vielen Ländern außerhalb der Europäischen Union (EU) benötigen Sie bei der Einreise einen ReisepassDen Reisepass müssen Sie […]
5. Mai 2022

Plakatierungen

Ansprechpartner im Rathaus Dirk Sohl, 05665/949815 ordnungsamt@koerle.de Informationen Wenn ein Bürger öffentliche Straßen anders als vom Träger der Straßenbaulast vorgesehen oder abweichend von straßenverkehrlichen Vorschriften nutzen […]
5. Mai 2022

Personalausweis

Ansprechpartnerin im Rathaus Susanne Friedrich, Tel. 05665/949811 meldeamt@koerle.de Informationen Jede Person jeden Alters mit der deutschen Staatsangehörigkeit kann einen Personalausweis beantragen. Der Personalausweis wird vor Ablauf […]
5. Mai 2022

Parkausweise (Behinderung)

Ansprechpartnerin im Rathaus Susanne Friedrich, Tel. 05665/949811 meldeamt@koerle.de Informationen Schwerbehinderte Menschen erhalten unter bestimmten Voraussetzungen die Erlaubnis, an Stellen zu parken, an denen das üblicherweise nicht […]
5. Mai 2022

Obstverkauf

Ansprechartner im Rathaus Dirk Sohl, Tel. 05665/949815 ordnungsamt@koerle.de Informationen In Körle gibt es rund 40 gemeindliche Obstbäume. Einmal im Jahr, im August oder September, wird das […]
5. Mai 2022

Nachbarrecht

Ansprechpartner bei der Gemeinde Schiedsmann Heiko Hillwig, Tel. 0152-22514356   Bäume und Sträucher, Gewohnheiten, Geräusche, Katzen, Hunde und nicht zuletzt natürlich die Kinder: Es gibt viele […]