Körler U3-Kita feierte Geburtstag

Mit einem lustigen Clown, witzigen Tänzen mit Mickey und Minnie Maus sowie zahlreichen Stationen zum Mitmachen wurde der Körler Dorfplatz am vergangenen Samstag zu einem großen Spielplatz. Die U3-Kita Pusteblümchen feierte 10. Geburtstag mit einem abwechslungsreichen Fest. Und dabei kamen nicht nur die jüngsten Besucher auf ihre Kosten, sondern auch die Erwachsenen, die beispielsweise bei der albernen Tanzeinlage mit dem Clown gerne mitmachten, heißt es in einer Mitteilung der Gemeinde. Zur Stärkung gab’s unter anderem ein großes Kuchenbuffet und Gegrilltes. Tanja Wittig, die seit Eröffnung der Kita im Jahr 2015 Leiterin der Einrichtung ist, richtete einige Worte an die zahlreichen Besucher. Sie berichtete unter anderem, dass in den vergangenen zehn Jahren 145 Kinder im Pusteblümchen betreut worden sind. Und sie betonte immer wieder: „Nicht ohne mein Team.“ Auch Bürgermeister Mario Gerhold bedankte sich bei den Mitarbeiterinnen für die liebevolle Betreuung der Kinder, die in den vergangenen zehn Jahren „eine aufregende Zeit in der Kita erlebten“. Gerhold erinnerte daran, dass mit dem Bau der Kita nicht nur der Rechtsanspruch auf Betreuung für U3 Kinder erfüllt wurde, sondern es auch eine sehr bewusste Entscheidung war, direkt im Ortszentrum zu investieren. „Der Neubau des U3 Kindergartens war sozusagen ein  Grundstein für die Entwicklung des neuen Ortszentrums mit Arztpraxis, Bäckerei, Café, Wohnungen, Bank und demnächst einer Tagespflegestation. Eine Entscheidung, die man heute wieder so treffen würde.“

Viele fleißige Helferinnen und Helfer packten beim Fest am Samstag mit an. Beispielsweise beteiligten sich die beiden Körler Tagesmütter, der Kinderverein, der Nabu und zahlreiche Eltern. So konnten sich die Jüngsten an zahlreichen Spielstationen austoben, basteln und malen. Da das Fest unter dem Motto „Tag der offenen Tür“ stand, luden die Mitarbeitenden der Kita auch dazu ein, die Räumlichkeiten zu besuchen. Ein Zeitstrahl mit Fotos aus den vergangenen zehn Jahren führte einmal quer durch die Kita Räume – so auch in den neu gestalteten Kunstraum.

Auch das Wetter spielte mit und bescherte den Geburtstagsgästen und Organisatoren einen sonnigen Nachmittag auf dem Dorfplatz. „Wir sind sehr zufrieden mit dem Fest und hatten gar nicht mit so vielen Gästen gerechnet“, sagte Tanja Wittig. Dank der 24 Plätze in der Kita Pusteblümchen und mehr als einem Dutzend Betreuungsplätzen bei Tageseltern sowie mehr als 100 Plätzen in der Kita Pfiffikus gebe es derzeit keine Wartezeiten für Familien, sagte Mario Gerhold abschließend.

 

 

Wollen Sie immer up to date sein? Erhalten Sie Push-Benachrichtigungen und bleiben Sie jederzeit informiert.
Ja, gerne Nein danke