
WILLKOMMEN IN KÖRLE
Die Gemeindeverwaltung ist zu folgenden Zeiten geöffnet: Mo, Di, Do, Fr. 8-12 Uhr und Mo, Di, Do 13-15 Uhr, Mi 13-18 Uhr. Im Rathaus gilt aufgrund der hohen Corona-Infektionszahlen weiterhin die Pflicht zum Tragen einer Maske (medizinische oder FFP2). Bei Einwohnermelde-, Pass- und Standesamtsangelegenheiten bitten wir zudem auch künftig um telefonische Terminanfrage unter Tel. 05665 9498-0.
AKTUELLE VERANSTALTUNGEN
-
26. Mai 2022
Schützenverein Körle Himmelsfahrtsgrillen
Weitere Details anzeigen
-
27. Mai 2022
Abfuhr Biomüll
Weitere Details anzeigen
-
28. Mai 2022 10:00 - 12:00
Annahme von Grünabfällen
Weitere Details anzeigen
NEUESTE NACHRICHTEN

Körler Volkslauf findet am 4. Juni statt
Am Samstag, 4. Juni, findet der Körler Volkslauf statt. Die Lauf- und Walkingstrecken führen überwiegend über befestigte Wege, größtenteils durch ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Dörfer digital vernetzen: Online-Veranst...
Als Informations- und Kommunikationswege nutzt die Gemeinde Körle u.a. die HNA, die Bürgerzeitung, Facebook, Whatsapp und Instagram. Der Austausch in ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Projekt Fahrradabstellanlage: Beteiligun...
Mit der Aufnahme in das Förderprogramm Lebendige Zentren besteht für die Gemeinde Körle die Chance, im Zentrum des Kernorts eine ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Gemeindevertreter tagen am Mittwoch
Der Umbau des ehemaligen tegut-Ladens an der Nürnberger Straße ist eines der Themen, mit dem sich die Gemeindevertreter in ihrer ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Wegen Programmfehler: Windrad leuchtet h...
Die Windkraftanlage am Körler Berg blinkt derzeit nachts äußerst hell. Mehrere Anwohner hatten dies gemeldet. Wie der Betreiber Eurowind mitteilt, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Körle 2030 – Entwicklungskonzept
Die Gemeinde Körle wurde im Jahr 2020 als Förderschwerpunkt im Bund-Länder-Programm „Lebendige Zentren“ anerkannt. Mit der Aufnahme in das Förderprogramm ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Cocktails zum Wochenmarkt am 18. Mai
Mojito, Caipirinha, Sex on the Beach oder doch lieber einen alkoholfreien Cocktail? Am Mittwoch, 18. Mai, wenn der Wochenmarkt wieder ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Volkszählung (Zensus) startet
Es ist soweit: Ab dem 16. Mai startet der Zensus 2022. Im Schwalm-Eder-Kreis werden Bürgerinnen und Bürger in etwa 12 ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Wagenfurth: Die Brückenteile sitzen
Millimeterarbeit war am Mittwoch und Donnerstag in Wagenfurth gefragt. Denn an der neuen Fuldabrücke wurden die neun bis zu 35 ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Arbeiten an Windrad: Lager wird getausch...
Am Windrad auf dem Körler Berg laufen aktuell Bauarbeiten. An der Anlage wird das Hauptlager getauscht, teilt Betreiber Eurowind mit ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

FTTH-Ausbau: Erste Leitungen sind unter ...
Um möglichst allen Einwohnern in Körle, Empfershausen, Lobenhausen und Wagenfurth maximal schnelles Internet über Glasfaser anbieten zu können, verlegt die ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Klavierabend in Lobenhausen
Chopin, Haydn und Bach erklingen am Sonntag, 15. Mai in der Kirche der Seligpreisungen in Lobenhausen. Zu Gast ist der ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Leben in Körle
Körle hat's. Erfahren Sie hier mehr zu den Themen Kinder & Jugend, Kultur, Freizeit & Tourismus sowie zum Thema Bauen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Gewerbe
Klicken Sie hier und erfahren mehr über das Gewerbe in Körle ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Rathaus & Bürgerservice
Klicken Sie hier und erfahren mehr über den Bürgerservice sowie zu einzelnen Themen der Politik ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Einrichtungen
Klicken Sie hier und erfahren mehr über die Einrichtungen in Körle ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Familie, Freizeit und Tourismus
Körle liegt mitten in einer der schönsten und sehenswertesten Kulturlandschaften Deutschlands. Ihr idealer Ausgangspunkt für Entdeckertouren – vom Weltkulturerbe Bergpark ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Bauen & Wohnen
Bauen und Wohnen auf der Sonnenseite des Fuldatals. Nicht zuletzt wegen der guten Lage und der durch die Regiotram und ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …