Ab in die Rhön, hieß es jetzt bei der Seniorenfahrt der Gemeinde Körle. Für fast 90 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ging’s mit zwei Reisebussen zunächst nach Fulda, wo im großen Möbelhaus XXXLutz ein Frühstück wartete. Gestärkt stand dann ein Ausflug zum Freilandmuseum in Fladungen (nördlichste Stadt Bayerns) auf dem Programm. Zahlreiche Seniorinnen und Senioren nutzten die Möglichkeit und ließen sich von einem Führer das zwölf Hektar große Gelände und die historischen Gebäude zeigen. Die Ausflügler lernten dabei jede Menge rund um die landwirtschaftlichen Bau-, Arbeits- und Lebensbedingungen der vergangenen 350 Jahre. Der Einblick im Museum reicht vom 17. Jahrhundert bis in die 1970er-Jahre.
Obwohl es teils ordentlich regnete, hielt das die Seniorinnen und Senioren nicht davon ab, mit Schirm und Regenjacken geschützt, das Gelände zu erkunden. Anschließend ging’s Richtung Poppenhausen, wo im Rhönhotel Kaffee und Kuchen auf die Teilnehmer wartete. Im gemütlichen Gastsaal vergingen die letzten Stunden bis zur Abfahrt in Richtung Körle wie im Flug. Die beiden Busfahrer legten auf der Heimfahrt eine kleine Extra-Tour über die Wasserkuppe ein. Dort war es allerdings so neblig, dass man den Segelflugplatz nicht mal erahnen konnte.
Auch wenn das Wetter an diesem Tag nicht so ganz mitspielte, um die schöne Rhön zu entdecken, war der Tag dennoch ein schöner: mit vielen netten Gesprächen und Entdeckungen – da waren sich die Ausflügler einig.