Eine Sondermüllsammlung findet am Montag, 24. März 2025 von 15-17 Uhr auf dem Parkplatz der Berglandhalle statt.
Unter dem Begriff Sonderabfall fasst man Abfälle zusammen, von denen eine Gefährdung für Mensch und Umwelt ausgeht und die aufgrund ihrer chemischen Zusammensetzung nicht gemeinsam mit dem übrigen Abfall entsorgt werden dürfen. Darunter fallen: Holzschutzmittel, Lacke, Fotochemikalien, Pflanzenschutzmittel, Lösungsmittel, verschmutzte Öle, etc.
· die Schadstoffe müssen persönlich am Schadstoffmobil abgegeben werden,
· pro Anlieferer können nur 100 kg bzw 100 Liter abgegeben werden,
· die einzenlnen Gebinde düfen nicht schwerer als 20 kg bzw nicht größer als 20 Liter sein,
· Gewerbebetriebe können nur dann an der Sammlung teilnehmen, wenn in dem Betrieb jährlich nicht mehr als 500 kg Sonderabfall anfällt.
· Leuchtstoffröhren und Energiesparlampen
· Leuchtstoffröhren und Energiesparleuchten können primär bei den Annahmestellen für Elektro- und Elektronikaltgeräte und nur in Kleinmengen bei der Sonderabfallsammlung abgegeben werden.
Für Energiesparlampen baut Lightcycle derzeit ein bundesweites Rücknahmesystem bei Verkaufsstellen auf: www.lichtzeichen.de/sammelstellen.html
Weiteres unter www.a-lf.de: Abfall ABC