Der Kindergarten Pfiffikus wurde am vergangenen Samstag zur großen Geburtstagsbühne. 50 Jahre gibt es den Körler Kindergarten jetzt und der runde Geburtstag wurde mit jeder Menge Aktionen, Tanz, Musik und Zauberei auf dem Kiga-Gelände gebührend gefeiert. Das Kindergartenteam um Michael Urban, der ab Sommer Sylvie Lorbeer als Leiter der Kita ablöst, hatte ein buntes Fest vorbereitet, bei dem alle Generationen auf ihre Kosten kamen. Während sich die Jüngsten beispielsweise beim Bobbycar-Parcours austobten, stieß die Fotoausstellung in der Kita insbesondere bei den erwachsenen Gästen auf großes Interesse.
Michael Urban hob in seinem Grußwort insbesondere die Menschen hervor, die den Kindergarten jeden Tag zu etwas Außergewöhnlichem machten: „Was diesen Kindergarten so besonders macht, ist nicht nur das für seine damalige Zeit modern gestaltete Gebäude oder der schöne Garten. Es ist das Herz, dass in dieser Kita schlägt. Die Menschen, die hier mit vollem Einsatz arbeiten. Die Kinder, die mit offenen Augen und voller Neugier hier jeden Tag etwas Neues entdecken. Und die Eltern, Familien, Freunde und Helfer, die diesen Ort mittragen, mitgestalten und mit Leben füllen.“ Viele Unterstützer hätten auch diesen runden Geburtstag mitgestaltet – so bedankte sich Michael Urban beispielsweise beim Kinderverein, dessen Mitglieder mit zahlreichen Spielstationen auf dem Kita-Gelände zugange waren sowie den Mitgliedern der NABU Ortsgruppe, die mit den Kindern beispielsweise Blumentöpfe bemalten. Für Essen und Getränke war beim Fest ebenfalls bestens gesorgt: Dank ungezählter Kuchenspenden entstand ein großes Buffet, Deftiges vom Grill gab’s vom Caterer Mario Zilch und Pino sorgte mit seinem Eismobil am Nachmittag für eine kleine Erfrischung. Michael Urban erinnerte auch an Menschen, die sich in den vergangenen 50 Jahren in besonderem Maße für den Kindergarten engagiert haben – beispielsweise an Dieter Zimmermann, der jahrelang ehrenamtlich Kindergartenkinder zum Waldgelände fuhr.
Einen kurzen Blick zurück auf die vergangenen 50 Kindergartenjahre warf auch Bürgermeister Mario Gerhold, der selbst eines der ersten Kinder in der Einrichtung war. Bei der Eröffnung im Jahr 1975 lautete der Name noch Kindergarten am Eselspfad. Damals, so Mario Gerhold, arbeiteten zunächst neben der Kitaleitung noch zwei weitere Mitarbeiterinnen in der Kita. Heute, 50 Jahre später, gibt es in Körle mit Pfiffikus, Waldkindergarten und dem U3-Kindergarten Pusteblümchen in der Ortsmitte drei Kindergärten mit rund 30 Mitarbeitenden, die den Einrichtungen ihren guten Geist geben und das eigentliche Kapital der Einrichtungen sind. Ein Kindergarten sei immer eine Baustelle, wenn es darum gehe, sich konzeptionell anzupassen, immer genügend gutes Personal zu finden oder tatsächlich baulich alles in Ordnung zu halten. Und mit umfassenden Veränderungen beim Kindergarten Pfiffikus geht’s auch die kommenden Jahre weiter. Derzeit beschäftigt sich eine Arbeitsgruppe mit einem Um- bzw. Neubau, berichtete der Bürgermeister.
Einen neuen Kindergarten konnte Zauberer Fabian zwar trotz seines überdimensionierten Zauberstabs leider nicht herbeizaubern, aber er sorgte beim Jubiläumsfest auch mit seinen kleinen magischen Tricks für jede Menge Spaß bei den Gästen. Für einen besonderen Höhepunkt sorgten übrigens die Kindergartenkinder selbst, als sie ihr eigenes Lied zum Geburtstag der Kita – geschrieben von Heike Hesse – voller Begeisterung vorsangen. Musiker Niklas Vaupel begleitete die jungen Sängerinnen und Sänger dabei auf seiner Gitarre.
Ein rundum gelungenes Fest für alle Kindergartengenerationen! Danke an alle Helfer, den Kinderverein, den NABU, den CCE für die Tanzvorführungen, die Mitarbeiter des Bauhofes und natürlich an alle Erzieherinnen und Erzieher für den tollen Job, den ihr tagtäglich für unsere Familien macht.