Ab Montag, den 16. Juni, bietet Gemeindepflegerin Sabine Leukam jeden dritten Montag im Monat eine offene Sprechstunde in der Gemeindebücherei (Nürnberger Straße 13) an. Diese findet immer von 9 bis 11 Uhr statt. Die Beratungen durch die Gemeindepflege ist immer kostenfrei.
Die Gemeindepfleger:innen kümmern sich darum, dass die Menschen im Schwalm-Eder-Kreis möglichst lange mobil bleiben und gut versorgt zu Hause leben können. Dabei führen die Gemeindepflegerinnen selbst keine Pflegeleistungen durch, sondern vermitteln und kümmern sich allgemein um die Bedürfnisse der Menschen. Möglich macht dies das Land Hessen im Rahmen der Offensive „Land hat Zukunft – Heimat Hessen“. Das Pilotprojekt wird zu 80 Prozent vom Land Hessen und zu 20 Prozent vom Schwalm-Eder-Kreis gefördert.
Gemeindepfleger:innen…
- machen Hausbesuche und kommen auch in Pflege- und Altenheime
- führen Gespräche und arbeiten persönliche Bedürfnisse heraus, um die Lebenssituation zu verbessern
- planen anschließend die Versorgungs- und Unterstützungsleistungen gemeinsam mit den Klienten und mit den an der Versorgung Beteiligten, u.a. Hausarztpraxen und Angehörige aber auch soziale Einrichtungen.
- sind die Vermittler:innen zwischen den Klient:innen und bestehenden regionalen Hilfsangeboten, zum Beispiel Pflegestützpunkt, Pflegedienst, Hauswirtschaftsdienst
- initiieren auch neue Angebote und betreuen langfristig