Einen Wahnsinns-Betrag von 3233 Euro kann Günter Freudenstein an die Kleinen Riesen Nordhessen übergeben. Der Lobenhäuser Ortsvorsteher hatte jetzt zur letzten Spenden-Veranstaltung an die Radscheune eingeladen. Seine Frau hatte Schnippelbohnensuppe vorbereitet, die sich rund 60 Gäste an der Fulda bei bestem Wetter schmecken ließen. Die Bohnen für die Suppe hatte Günter Freudenstein extra für das geplante Suppen-Event im Garten angebaut.
Den ganzen Sommer über hatte der Ortsvorsteher zum Kaffeetrinken und Kuchenessen an die Radscheune eingeladen. Neben vielen Kuchen, die er selbst backte, bekam er auch tatkräftige Unterstützung von anderen Lobenhäuserinnen und Lobenhäusern. Außerdem hatten Christiane und Berthold Schuth sowie Hella Adler einen Feierabendschoppen organisiert, wo der Erlös ebenfalls in den Spendentopf für die Kleinen Riesen floss. „Vielen Dank an alle Helfer und natürlich die Gäste. Dank euch ist so ein großer Betrag zusammengekommen“, sagte Günter Freudenstein beim Suppe-Essen an der Radscheune. Für ihn gab’s jede Menge Lob für die Aktion.
Nächstes Jahr soll’s dann weitergehen mit den Veranstaltungen an der Radscheune. Dann soll der Erlös einer anderen Organisation zugutekommen.
Mit den regelmäßigen Treffs an der Radscheune wollte Günter Freudenstein nicht nur den Kleinen Riesen etwas Gutes tun, sondern auch seinem Dorf. „Ich wollte, dass die Leute zusammenkommen – und das ist mir gelungen.“
Die gemeinnützige GmbH Kleine Riesen Nordhessen setzt sich dafür ein, dass Kinder und Jugendliche durch Betreuung vom ambulanten KinderPalliativTeam im Kreise ihrer Familie zuhause sterben dürfen.