Sägewerk Körle

Der Holzreichtum der umliegenden Wälder und die günstige Verkehrslage am Güterbahnhof und der Hauptverkehrsstraße waren wichtige Faktoren für die Errichtung des Körler Sägewerks im Jahre 1920. Einige Pferdebauern fanden durch […]

Schützenvereine der Gemeinde Körle

Die Schützen haben in Deutschland eine alte Tradition. Vereinssport auf breiter Basis entwickelte sich jedoch erst in unserem Jahrhundert. Die drei Körler Schützenvereine wurden Ende der 20er/Anfang der 30er Jahre […]

Unsere Körler Glocken

In den vergangenen Jahrhunderten wurden Kirchenglocken immer wieder Opfer der Kriege, weil das Metall leicht zu „Kanonenkugeln“ eingeschmolzen werden konnte. Die erste Körler Glocke 1626 durch plündernde Soldaten Tillys geraubt. […]

Schützengraben

Am Beginn des 1. Weltkrieges Nach den Bestimmungen des Versailler Vertrages wurde Deutschland die alleinige Kriegsschuld angelastet. Doch während der Ausbruch des 2. Weltkrieges von Hitler und seinen Parteigängern gezielt provoziert wurde, […]

Gastwirtschaft zum Bahnhof

Nach der Eröffnung des Bahnhofs eröffnete in Körle eine weitere Gaststätte, die Gastwirtschaft zum Bahnhof. Diese wurde von Konrad Zülch im Jahr 1897 errichtet und war neben der Krone und […]

Familie Pfeiffer

Das Sippenbild der Familie Pfeiffer entstand im Jahre 1909.Die Großeltern Pfeifer hatten Söhne und Töchter, Schwiegertöchter und Enkel um sich versammelt. Selbst aus Hamburg war ein Sohn mit Familie angereist. […]

Wollen Sie immer up to date sein? Erhalten Sie Push-Benachrichtigungen und bleiben Sie jederzeit informiert.
Ja, gerne Nein danke