Ab kommendem Frühjahr wird ein nagelneuer Bürgerbus seine Runden durch die Gemeinde drehen. Der Leasingvertrag für das bestehende Fahrzeug läuft im März aus, nun haben die Gemeindevertreter einstimmig Grünes Licht für die Anschaffung eines neuen Fahrzeuges gegeben. 70.000 Euro sollen im Haushalt für den Kauf eines Mercedes Sprinters bereitgestellt werden.
Das aktuelle Fahrzeug zu übernehmen, lohne sich aufgrund der sehr hohen Restwert-Forderung seitens Mercedes nicht, sagte Bürgermeister Mario Gerhold in der Sitzung. „Ja, eine Übernahme wäre zu diesem Preis nicht klug“, sagte auch SPD-Fraktionschef Michael Oetzel dazu. Mit einem Kauf sei es dann auch möglich, das Fahrzeug länger zu nutzen als nur fünf oder sechs Jahre – so wie es jetzt beim Leasing der Fall ist. Für die Fahrgäste aber auch die Vereine, die den Bus außerhalb der regulären Fahrtzeiten mieten können, sei die Einrichtung eine große Unterstützung, sagte SPD-Gemeindevertreter Jens Horry. Auch CDU-Fraktionschef Michael Greiner betonte: „Das unterstützen wir gern.“
Gemeindevorstandsmitglied Harald Rüger hatte sich die vergangenen Wochen ausführlich mit der Ersatzbeschaffung des Bürgerbusses beschäftigt. Bei den Recherchen habe sich herausgestellt, dass Mercedes der einzige Hersteller ist, der mit seinem Sprinter die eine entsprechende Ausstattung mit elektrischer Trittstufe und elektrischer Schiebetür vorhalten kann.
Durch Werbung lokaler Unternehmen auf dem Bus soll ein Teil der Anschaffungskosten gedeckt werden.
