Ob das gemeindliche Leerrohrnetz im Baugebiet Kitzwinkel für rund 40.000 Euro an die UGG – Unsere Grüne Glasfaser – verkauft wird, darüber entscheiden die Körler Gemeindevertreter in ihrer Sitzung am Montag, 11. Juli, ab 19.30 Uhr im Saal des Gasthauses Zur Krone. Die UGG baut derzeit das Glasfasernetz in Körle aus. Da im Baugebiet Kitzwinkel bereits bei den Erschließungsarbeiten für Wasser, Kanal und Straße im Jahr 2014 ein etwa 800 Meter langes Leerrohrnetz mitverlegt wurde, ist nun das Ziel, dass die UGG diese Rohre für den Ausbau des Glasfasernetzes nutzt. „Mit dem Verkauf soll die Überbauung durch die UGG und unnötiger Straßenaufbruch vermieden werden“, heißt es dazu von Bürgermeister Mario Gerhold. Etwa 50 Haushalte und vier Gewerbebetriebe im Baugebiet Kitzwinkel werden künftig von dem Glasfaseranschluss profitieren. Auch im Baugebiet Riesenrain und im Sonnenhang gibt es bereits ein Leerrohrnetz, dort ist die Netcom Eigentümerin. Zwischen UGG und Netcom gibt es allerdings noch keine Einigung über eine Mitnutzung des Netzes.
Die Sitzung ist öffentlich, Zuhörer sind willkommen.